Schwimmen Lernen 

 

Disziplinen:  

1. Seepferdchen für Kinder (Erwachsene nicht Schwimmer)

2. Freischwimmer

3. Bronze

4. Silber

5. Gold

6. Rettungsschwimmen (Leute Bergen)

7. Wettkampf 

8. Leistungssport National / International Wettkampf Schwimmen Vorbereiten

 

Wo findet das Training statt:


In individuellen Schwimmbäder im nahen Bereich z. B. Düsseldorf Ratingen.

Schwimmkurse finden statt, wenn Wasserzeiten gebucht wurden. 


Schwimmförderung: Förderung der Schwimmfähigkeit, Ängste abzubauen sowie frühzeitig Erschöpfung erkennen (Schwimmbad, offenes Gewässer oder Meer).


Elemnet Wasser kennen lernen:  intensive Erläuterung der Unterschiede im Schwimmbad mit Baderegeln, Freigewässer, offene Gewässer oder Meer. 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schwimmen für jeden:

Erwachsenen 

Ältere

Kinder 

Jugenliche 

Gruppen

Firma

 

Gezieltes Training gegen Ertrinken im Wasser für Nichtschwimmer, Normaler Schwimmer bis Leistungsschwimmer, jetzt buchen. Für weiter Fragen stehe ich Ihnen gern zur Seite.

 

Leistung verbessern:

Motivation und Leistungssteigerung durch gezielte Individuelles Schwimm Analyse / Intensives Gespräch für die persönliche Zielerreichung.
Von Einzeldisziplin bis alle Schwimmarten möglich (Kraul, Brust, Rücken, Delphin). Trainingsinhalt, Blöcke, Trainingszyklen mit etlichen Trainingselementen z.B.Schwimmtechniken.

ACHTUNG: Nur wenn der/die Teilnehmer/in Person/in gesund, am besten ärztlich keine Bedenken gibt fürs Schwimmen (z.B. Chlorallergie). Gesundheitscheckliste mit der Anmeldung ist immer bei gefügt. 

Schwimm Theorie-Physik,
Physik
Biologie
Mathematik,
Chemie
Medizin

Wasser:
Spaß im Wasser ist immer gut für unser Wohlempfinden. Sobald wir ins Wasser uns begeben, als Nichtschwimmer / Schwimmer verlassen wir unsere gewohnte Umgebung. Physikalisch bedeutet es, dass wir im Wasser auf und Abtrieb hineinkommen. Für nicht Schwimmer bedeutet das, wenn Sie kein Untergrund haben schnell im Wasser abtreiben vom Becken Ufer bis zum Grund.
Der erfahrene Schwimmer im Wasser kann sich, durch Schwimmtechnik und ausgewogene Atmung (Lungen Volumen) gut über Wasser halten, z.B. im Schwimmbad.


WICHTIG:

im Wasser kann kein Mensch Atmen, daher hat jeder von uns nur eine begrenzte Zeit (sek. Minuten) ohne »Atemluft« auszukommen.
Sobald wir mit dem Kopf ins Wasser eintauchen reagiert mit einen Atmen Reflex Mund und Nasse, Atemstillstand= Apnoe tritt ein.
Dieser Vorgang muss sehr gut trainiert werden, damit man sicher schwimmen kann, um Panik zu vermeiden.
Das Ertrinken erfolgt bei Nichtschwimmer oder erschöpften Unterwasser die nach Luft zu schnappen, wie folgt, reflektorischen Stimmritzenkrampf oder klassisch Wasser in die Atemwege-Lunge, das führt, das die Person erstickt und ertrinkt !!! Daher ist es immer Wichtig nie ganz allein ins Wasser zu gehen, auch wenn man Top-Schwimmer ist, im Freigewässer.
Sichern Sie sich vorher ab, dass Sie allein im Freigewässer sind oder im Hotelpool, dass Sie im schlimmsten Fall gerettet werden können.
Leistungsmessungen: Analyse, Diagnostik, Belastung, Werte ermitteln für gutes Schwimmen oder Wettkampf


Außenchefwässer: Tiere, Pflanzen und Fische schützen und sich selber, Achten auf Vorschriften, Naturschutzgebiete Gewässer.

Medizinisch: Gesundheit's zu Stand immer darauf achten, dass man keine Risiken eingeht (z.B. Herzkreislauf, Kurzatmigkeit)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Spitzensportler

Lösung für jeden Schwimmer, der ihre Leistung auf die nächste Stufe bringen möchten. 

 

Schulung und medizinische Optionen: 


Das Schulungsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Aufklärung. Vom Stufentest, Leistungsdiagnostik (Partner), leistungsbasiertes Training und Unterwasser-Videoanalyse, wenn gewünscht, durchgeführt. Diese Maßnahmen in Kooperation mit anderen sportmedizinischen Institutionen.

 

Ernährung für Leistung

Die Ernährung ist ein wichtiger Teil der Leistung. Deshalb biete ich den Sportlern eine individuelle Ernährungsberatung bei mir oder Partnern. Ich helfe Ihnen, eine ausgewogene Ernährung zu erstellen, die Ihr Training antreiben und die Ergebnisse maximieren.

Persönliches Coaching

Jeder Schwimmer hat individuelle Bedürfnisse und Ziele. Dafür wird eine Schwimmanalyse durchgeführt.
Durch die Schwimmanalyse werden alle Defizite abgearbeitet, z.B. Motorik, Körperhaltung oder Physiologie. Bevor man intensive Technik, Training und das letztere auf Zeit schwimmen kann. Beim Amateursport und Leistungssport ist diese Analyse intensiver. Ich bin am Beckenrand und ich beobachte Unterwasser für die direkte persönliche Analyse

 

Kursstunden Preise ohne Schwimmbad Eintritt: 

 

1. Kinder Jugendliche 10 x Schwimmen 400,- €  45min,  Einzel Kurstunde 45,- €  

2. Nur Geschwister Training 70,- €
3. Erwachsene 10 × 850,- € 45 min. 1x 95,- €, Einzel Kurstunde 95,- € Wettkampf Training nach anfragen 
4. Familie – eine Kurstunde 3 Personen 45min. 220,- €, 4 Personen 45min. 290,- € Familie 10x nach anfrage

5. Gruppen nach anfrage von Erwasenen

6. Trainings Camp nach Anfrage Induvieduell angepaast

7. Firmen Training - Event nach anfrage